Effiziente DSGVO-Compliance für Auftraggeber und Auftragsverarbeiter auf einer Plattform vereint.
Herausforderungen mit DSGVO-Compliance in der Auftragsverarbeitung
Auf der anderen Seite stehen Auftragsverarbeiter vor der Herausforderung, für jeden Kunden individuelle Fragebögen zu TOMs zu beantworten und zu bearbeite, um Konformität mit Art. 32 DSGVO nachzuweisen – ein zeitintensiver und sich wiederholender Prozess. Je mehr Kunden bedient werden, desto höher ist die jährliche Anzahl der eingehen Fragebögen, was erhebliche interne Ressourcen bindet. Dieser Aufwand beeinträchtigt die Effizienz und führt zu Frustration auf beiden Seiten.
Die DSGVO verpflichtet Auftraggeber nach Art. 28 Abs. 1 sicherzustellen, dass alle Auftragsverarbeiter und deren Subunternehmer die geltenden Datenschutzvorgaben einhalten. Dies erfordert umfangreiche Prüfungen technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs). Der manuelle Prozess dahinter ist zeitaufwändig, fehleranfällig und führt oft zu einem Mangel an Transparenz über den Status von Auftragsverarbeitern. Zudem fehlt häufig eine Übersicht über Sublieferanten, was das Risiko rechtlicher Verstöße erhöht.
Warum Processor Compliance
Processor Compliance bietet eine zentrale Plattform, die den gesamten Prüfprozess für Auftraggeber und Auftragsverarbeiter grundlegend verändert. Damit schaffen wir eine Win-Win-Situation für beide Seiten:
- Auftraggeber erhalten vollständige Transparenz und Sicherheit über ihre Auftragsverarbeiter und deren Sublieferanten
- Auftragsverarbeiter profitieren von einer deutlichen Reduktion ihres Verwaltungsaufwands.
So wird DSGVO-Compliance effizient, transparent und nachhaltig gestaltet.

Wie es funktioniert

Auf unserer Plattform registrieren sich Auftraggeber und erhalten eine eindeutige Company-ID. Anschließend laden sie ihre Auftragsverarbeiter ein, sich ebenfalls zu registrieren und einmalig den standardisierten Fragebogen pro angebotener Dienstleistung auszufüllen. Ist dieser ausgefüllt, prüfen und validieren unabhängige Auditoren die Antworten und weitere hochgeladene Dokumente wie z.B. Zertifikate, bevor die Auftragsverarbeiter selbst entscheiden, welche Kunden darauf zugreifen dürfen. Zur Sicherstellung aktueller Daten wird jeder Fragebogen in einem jährlichen Turnus aktualisiert, wobei bereits hinterlegte Informationen übernommen werden. Eine detaillierte Beschreibung dieses Prozesses finden Sie in unseren FAQs
Vorteile für Auftraggeber
ZEIT
ERSPARNIS
Kein manueller Aufwand für das Versenden, Nachfassen oder Auswerten von Fragebögen
TRANSPARENZ
Schnelle Übersicht und Vergleichbarkeit der Compliance-Status aller direkten Auftragsverarbeiter sowie deren Sublieferanten
RISIKO
MINIMIERUNG
Verlässliche, standardisierte Prüfung und Validierung der TOMs durch unabhängige Experten
KOSTEN
EFFIZIENZ
Reduzierung interner Verwaltungsaufwände für mehr Sichtbarkeit und Fokus auf Kernaufgaben
Vorteile für Auftragsverarbeiter
DE-BÜROKRATISIERUNG
Der Fragebogen wird nur einmal pro Dienstleistung ausgefüllt und ist für mehrere Auftraggeber auf der Plattform nutzbar
ZENTRALISIERUNG
Alle Compliance-Anfragen werden über eine Plattform abgewickelt – kein Chaos durch unterschiedliche Formate oder Anforderungen
KOSTENERSPARNIS
Reduzierung des Aufwands um bis zu 80 % im Vergleich zur individuellen Bearbeitung von Anfragen
QUALITÄTS- STEIGERUNG
Expertenfeedback ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung interner Prozesse der jeweiligen Dienstleistung
Warum Processor Compliance?
Mit Processor Compliance schaffen wir eine Win-Win-Situation für beide Seiten: Auftraggeber erhalten vollständige Transparenz und Sicherheit über ihre Auftragsverarbeiter und deren Sublieferanten, während Auftragsverarbeiter selbst von einer deutlichen Reduktion ihres Verwaltungsaufwands profitieren. So wird DSGVO-Compliance effizient, transparent und nachhaltig gestaltet

EINZIGARTIGER ANSATZ
Keine andere Plattform stellt die Bedürfnisse der Auftragsverarbeitern so stark in den Vordergrund wie Processor Compliance
UNABHÄNGIGE PRÜFUNG
Validierung durch zertifizierte, berufene Auditoren garantiert höchste Qualität und Verlässlichkeit
SICHERHEIT DURCH DOUBLE OPT-IN
Daten werden nur zwischen bestätigten Geschäftspartnern ausgetauscht
ATTRAKTIVES PREISMODELL
Für Lieferanten wirtschaftlich sinnvoll; für Auftraggeber kostenlos nutzbar