Die DSGVO verpflichtet Auftraggeber, sicherzustellen, dass alle Auftragsverarbeiter und deren Subunternehmer die Datenschutzvorgaben einhalten und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen umsetzen. Die manuelle Prüfung dieser Maßnahmen ist jedoch aufwendig, fehleranfällig und ineffizient, da redundante Prozesse wie individuelle Fragebögen zusätzliche Ressourcen binden. Eine zentrale Plattform zur Compliance-Verwaltung reduziert diesen Aufwand und minimiert rechtliche Risiken – wir zeigen Ihnen, wie das gelingt.
Processor Compliance bietet eine zentrale Plattform, die den gesamten Prüfprozess für Auftraggeber und Auftragsverarbeiter grundlegend revolutioniert. Mittels eines standardisierten Fragebogens für Auftragsverarbeiter schaffen wir eine Win-Win-Situation für beide Seiten: Auftraggeber erhalten vollständige Transparenz und Sicherheit über alle Lieferanten und eine Statusübersicht zu Sublieferanten, während Auftragsverarbeiter von einer deutlichen Reduktion ihres Verwaltungsaufwands profitieren. So wird DSGVO-Compliance effizient, transparent und nachhaltig gestaltet.
Auf unserer Plattform registrieren sich Auftraggeber und erhalten eine eindeutige Company-ID. Anschließend laden sie ihre Auftragsverarbeiter ein, sich ebenfalls zu registrieren und einmalig den standardisierten Fragebogen auszufüllen. Ist dieser beantwortet, prüfen und validieren unabhängige Auditoren die Antworten und ggf. weitere hochgeladene Dokumente wie z.B. Zertifikate, bevor die Auftragsverarbeiter selbst entscheiden, welche Auftraggeber darauf zugreifen dürfen. Zur Sicherstellung aktueller Daten wird der Fragebogen jährlich aktualisiert, wobei bereits hinterlegte Informationen übernommen werden.
Processor Compliance bietet sowohl Auftraggebern als auch Auftragsverarbeitern entscheidende Vorteile. Auftraggeber profitieren von Zeitersparnis, erhöhter Transparenz, minimierten Risiken und Kosteneffizienz bei der Überwachung ihrer Auftragsverarbeitzer und deren Sublieferanten, während Auftragsverarbeiter selbst von De-Bürokratisierung, zentralisierter Compliance-Verwaltung, Kosteneinsparungen und Qualitätssteigerung durch Expertenfeedback profitieren.
Nach dem Ausfüllen des Fragebogens prüfen unsere Experten, berufene und zertifizierte Auditoren, die Antworten. Durch unsere spezielle Schulung wird eine einheitliche Bewertung sichergestellt. Bei unzureichenden Antworten fordern wir eine Nachbesserung an. So gewährleisten wir eine verlässliche Bewertung der TOMs. Auftraggeber profitieren von einer standardisierten Erfassung, die den Vergleich von Auftragsverarbeitern erleichtert und die Lieferantenqualität steigert.