Vereinfachte DSGVO Compliance für Ihre Auftragsverarbeitung

In nur 4 Schritten alle Auftragsverarbeiter rechtssicher prüfen. Sparen Sie 90% der Zeit bei Compliance-Prüfungen und reduzieren Sie Ihre Haftungsrisiken.

Vorteile für Auftragnehmer und Auftraggeber

Nutzen Sie beidseitige Vorteile und steigern Sie die Effizienz Ihrer Kunden- und Auftragsverwaltung.

Expertenprüfung

Unabhängige Prüfung durch qualifizierte Experten.

Zentrale Plattform

Eine einheitliche Lösung für alle Anforderungen aus Artikel 28 DSGVO

Win-Win für beide Parteien.

Vorteile für Auftraggeber und Auftragnehmer

80% Zeitersparnis

Zentrale Darstellung der TOMs auf einer Plattform

Unser Versprechen

Meistern Sie Herausforderungen der Auftragsverarbeitung

Die DSGVO verpflichtet Auftraggeber nach Art. 28 Abs. 1 sicherzustellen, dass alle Auftragsverarbeiter und deren Subunternehmer die geltenden Datenschutzvorgaben einhalten. Dies erfordert umfangreiche Prüfungen technischer und organisatorischer Maßnahmen (TOMs). Der manuelle Prozess dahinter ist zeitaufwändig, fehleranfällig und führt oft zu einem Mangel an Transparenz entlang der Lieferantenkette. Zudem fehlt häufig eine Übersicht über Sublieferanten, was das Risiko rechtlicher Verstöße erhöht.

Profitieren Sie von folgenden Features

Fragen:

0

Zeitersparniss:

0

%

Unsere Lösung

Win-Win für alle Beteiligten

Mit Processor Compliance schaffen wir eine Win-Win-Situation für beide Seiten: Auftraggeber erhalten vollständige Transparenz und Sicherheit entlang ihrer Lieferantenkette, während Auftragsverarbeiter von einer deutlichen Reduktion ihres Verwaltungsaufwands profitieren. So wird DSGVO-Compliance effizient, transparent und nachhaltig gestaltet.

Einzigartiger Ansatz

Keine andere Plattform stellt die Bedürfnisse der Auftragsverarbeitern so stark in den Vordergrund wie Processor Compliance.

Unabhängige Prüfung

Validierung durch zertifizierte Auditoren garantiert höchste Qualität und Verlässlichkeit.

Sicherheit durch Double Opt-In

Daten werden nur zwischen bestätigten Geschäftspartnern ausgetauscht.

Attraktives Preismodell

Für Lieferanten wirtschaftlich sinnvoll – für Auftraggeber kostenlos nutzbar.

Wie es funktioniert

Auf unserer Plattform registrieren sich Auftraggeber und erhalten eine eindeutige Company-ID. Anschließend laden sie ihre Auftragsverarbeiter ein, sich ebenfalls zu registrieren und einmalig den standardisierten Fragebogen pro angebotener Dienstleistung auszufüllen. Ist dieser ausgefüllt, prüfen und validieren unabhängige Auditoren die Antworten und weitere hochgeladene Dokumente wie z.B. Zertifikate, bevor die Auftragsverarbeiter selbst entscheiden, welche Kunden darauf zugreifen dürfen. Zur Sicherstellung aktueller Daten wird jeder Fragebogen in einem jährlichen Turnus aktualisiert, wobei bereits hinterlegte Informationen übernommen werden.

Eine detaillierte Beschreibung dieses Prozesses finden Sie in unserem FAQ.

Vorteile

Vorteile für Auftraggeber

Zeitersparnis

Kein manueller Aufwand für das Versenden, Nachfassen oder Auswerten von Fragebögen

Transparenz

Schnelle Übersicht und Vergleichbarkeit der Compliance-Status aller direkten Auftragsverarbeiter sowie deren Sublieferanten

Risikominimierung

Verlässliche, standardisierte Prüfung und Validierung der TOMs durch unabhängige Experten

Kosteneffizienz

Reduzierung interner Verwaltungsaufwände für mehr Sichtbarkeit und Fokus auf Kernaufgabe

Für Auftraggeber bietet unsere Plattform zahlreiche Vorteile: Sie sparen wertvolle Zeit, da manuelle Prozesse wie das Versenden, Nachfassen und Auswerten von Fragebögen vollständig entfallen. Eine transparente Übersicht über den Compliance-Status aller direkten Auftragsverarbeiter sowie deren Sublieferanten ermöglicht schnelle und fundierte Entscheidungen, da eine Vergleichbarkeit erzeugt wird. 

Gleichzeitig wird das Risiko minimiert, da unabhängige Experten die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) der Auftragsverarbeiter zuverlässig prüfen und validieren. Zudem profitieren Unternehmen von einer höheren Kosteneffizienz, da interne Verwaltungsaufwände reduziert werden – so bleibt mehr Raum für strategische Kernaufgaben.

Mehrwerte für Auftragnehmer

Vereinfachung

Einmal ausfüllen und so oft verwenden wie sie wollen.

Zentralisierung

Zentrale Plattform für alle Kunden

Kosteneffizienz

Beantworten Sie nur einmal die Fragen und verwenden Sie sie immer wieder.

Qualitätssteigerung

Durch unabhängige Prüfung Ihrer Angaben Steigerung der Qualität.

Für Auftragsverarbeiter vereinfacht und beschleunigt unsere Plattform den gesamten Compliance-Prozess. Dank der De-Bürokratisierung muss der Fragebogen nur einmal ausgefüllt werden und kann für mehrere Auftraggeber genutzt werden – Doppelarbeit entfällt. Durch die Zentralisierung aller Compliance-Anfragen auf einer Plattform gehören unübersichtliche Formate und unterschiedliche Anforderungen der Vergangenheit an. 

 

Zudem sparen Unternehmen erheblich an Kosten, da der Bearbeitungsaufwand im Vergleich zur individuellen Beantwortung von Anfragen um bis zu 80 % reduziert wird. Die Qualität profitiert ebenfalls: Expertenfeedback hilft, interne Prozesse kontinuierlich zu optimieren und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.

Verlassen Sie sich auf unsere unabhängigen Experten

Nach dem Ausfüllen des Fragebogens durch den Auftragsverarbeiter werden die Antworten von unseren qualifizierten Auditoren geprüft. Diese sind Experten im technischen Datenschutz und verfügen über aktuelle Praxiserfahrung und einem tiefgehenden Verständnis für Security und Privacy by Design.

Um eine einheitliche Bewertung zu erreichen, erhalten unsere unabhängigen Prüfer zusätzlich eine spezielle Schulung von Processor Compliance. Sollten Fragen unzureichend beantwortet sein, erfolgt eine Rückfrage an den Auftragsverarbeiter, um eine spezifischere Antwort zu erhalten. Ziel ist es, eine fundierte und verlässliche Bewertung der technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) sicherzustellen.

 

Auftraggeber können sich darauf verlassen, dass durch dieses Verfahren eine standardisierte Art der Erfassung der TOMs von Auftragsverarbeitern vorgenommen wird. Dies ermöglicht eine Vergleichbarkeit der Auftragsverarbeiter und deren Subunternehmern untereinander, erleichtert die Auswahl geeigneter Partner und steigert langfristig die Lieferanten-Qualität.

Preise

Transparente Preise für Ihre DSGVO Compliance

Wir bieten Ihnen transparente Preismodelle, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Registrieren Sie sich auf unserer Processor Compliance Plattform und starten Sie mit einer effizienten und rechtskonformen DSGVO-Compliance durch.

Auftraggeber

0
  • Plattformzugriff: Unverbindliche Registrierung auf unserer Plattform
  • Eigene Service-ID: Erhalten Sie eine eindeutige Service-ID zur sicheren Identifizierung
  • Dashboard-Zugriff: Übersichtliches Dashboard zur Verwaltung Ihrer zugeordneten und verifizierten Lieferanten
  • Einblick in TOMs: Detaillierter Zugriff auf die Antworten der Lieferanten zu den technischen und organisatorischen Maßnahme
  • Überblick der Sublieferanten: Einsehen der finalen Bewertung der Sublieferanten (ohne Einblick in die Antworten)

Auftragnehmer

1.500 pro Jahr
  • Kostenfreie Registrierung: Unverbindliche Registrierung auf unserer Plattform
  • Eigene Service-ID: Erhalten Sie eine eindeutige Service-ID zur sicheren Identifizierung
  • Zugriff auf den Fragebogen: Ausfüllen des standardisierten Fragebogens zu den TOMs für eine Dienstleistung
  • Expertenprüfung: Validierung der Antworten durch unsere zertifizierten Auditoren
  • Rückfragen: Möglichkeit zur Klärung offener Fragen und Anpassung der Antworten
  • Teilen mit Auftraggebern: Nach erfolgreicher Validierung unbegrenzte Freigabe des Fragebogens für Ihre Auftraggeber auf der Plattform
  • Gültigkeit: Der Fragebogen ist 12 Monate ab Validierung gültig
  • Jährliche Aktualisierung: Einfache Aktualisierung durch Übernahme der Vorjahresantworten

FAQ

Frequently Asked Questions?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Blog

EUGH Gebäude

Europäischer Gerichtshof

Der EuGH hat im September 2025 die Auslegung der DSGVO konkretisiert, insbesondere im Hinblick auf das US-Datentransferabkommen, Pseudonymisierung und Unterlassungsansprüche.

Weiterlesen »

BGH-Urteil zur Handy-Entsperrung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im März 2025 (Az. 2 StR 232/24) entschieden, dass die Polizei unter bestimmten Bedingungen zwangsweise den Fingerabdruck eines Beschuldigten zur Entsperrung

Weiterlesen »